Der Verein ParMi hat zum Ziel, die Aufnahme, Integration und Selbstständigkeit unbegleiteter minderjähriger oder junger erwachsener Migranten und Migrantinnen, die im Kanton Freiburg leben, durch verschiedene Mittel, z. B. eine Patenschaft zu fördern.
Sein Wunsch? Dass sie ParMi (unter) uns leben können!
Auf Initiative einiger Familien aus dem Alt-Quartier fanden seit 2016 Mittagstische mit jungen unbegleiteten Migranten und Migrantinnen statt. Diese Mittagstische, die zusammen mit dem ORS organisiert wurden, waren ein Erfolg, ein Moment des Austauschs, in dem Beziehungen entstanden. Gemeinsam mit dem ORS und dem Jugendamt wurde ein Pilotprojekt gestartet.
Es wird positiv aufgenommen, vor allem auch wegen des menschlichen Reichtums, den diese Beziehungen boten. Angespornt von der positiven Erfahrung gründeten die beteiligten Familien einen Verein, um die Freiburger Bevölkerung zu ermuntern, die soziale und berufliche Integration der jungen Migranten und Migrantinnen zu unterstützen und um einen Ort des Austausches zu haben.
So ist ParMi 2017 entstanden.
Das Projekt wird unterstützt von der Direktion für Gesundheit und Soziales, der Loterie Romande und dem Migros-Engagement. Danke!
Vision
Den jungen unbegleiteten Migranten und Migrantinnen und den Migrantenfamilien ermöglichen, integrierter Teil der Freiburger Bevölkerung zu werden.
Mission
Werte