Amnesty International - Asyl und Migration
Caritas Schweiz: Engagement im Ausland und in der Schweiz auf nationaler Ebene
Elisa-Asile: setzt sich für das Asylrecht gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 ein.
Hochschulzugang für Geflüchtete, UNES: Hochschulzugang für Geflüchtete
Infobox Migration von Caritas: Plattformspezifisch für Freiwillige die sich mit dem Thema Asyl und Migration befassenwollen
KulturLegi von Caritas: Die KulturLegi der Caritas fördert die Integration von armutsbetroffenen Menschen in die Gesellschaft und verhindert soziale Isolation
ORS Schweiz: Unterstützung von Asylbewerber*innen im Kanton Freiburg (Genehmigt N und F, abgelehnte Personen)
Schweizerische Flüchtlingshilfe: Spielt eine wichtige Rolle, als Fachorganisation und Dachverband der Organisationen und Werke von aktiver Rechtshilfe im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Schweizerisches Rotes Kreuz: Insbesondere Dienstleistungen für Migrant*innen und Integration Aktivitäten
Solidarité sans frontières: Verteidigt mit einer kritischen Haltung gegenüber dem aktuellen Migrationsregime die Grundrechte aller Menschen in der Schweiz – unabhängig und bissig
SSI Schweiz: Setzt sich für die individuellen Rechte der Kinder, Familien und Migranten ein und unterstützen sie in sozialer, rechtlicher und beruflicher Hinsicht
Caritas Freiburg: Unterstützt lokal Personen in Schwierigkeiten, Betreuung von Flüchtlingen im Kanton Freiburg (Bewilligung B und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge F)
CCSI Freiburg: Setzt sich für die Rechte von Migranten ein (Französisch-English)
Droit de rester: Setzt sich für Menschenrechte ein und für die in Freiburg lebenden Migrant*innen, Unterstützen Flüchtlinge und Menschen ohne Papiere (nur auf Französisch)
Ensemble: Ein Verein, der sich aus Fachleuten zusammensetzt, die ihre fachübergreifenden Kompetenzen in den Dienst von Menschen mit Migrationshinterg stellen ; bietet Leistungen an, die es ermöglichen, das Leiden der Betroffenen durch verschiedene Stabilisierungsmethoden zu lindern (Französisch und Englisch)
Freiburg für Alle: Allgemeine Informationen, kostenlos und ohne ein Termin, in anonymes und vertrauliches Gespräch, individuelle Hilfe je nach den Bedürfnissen einer Person, eine Orientierung zu spezialisierten Dienstleistungen
Freiburgisches Rotes Kreuz: Sprachkurse, Informationen über das Leben in der Schweiz, unterstützt Familien, hilft bei der Suche nach Familienmitgliedern usw.
LivrEchange: Interkulturelle Bibliothek, ein Verein zur Förderung der sprachlichen und kulturellen Vielfaltder verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Kanton Freiburg: frei zugängliche Computer, Gesprächsworkshops, Kinder- und Jugendanimation
OSEO Fribourg: Sie betreiben soziale und berufliche Eingliederungs- und Integrationsprogramme, in denen sie Erfahrungen und Kompetenzen im Einzelcoaching, im Jobcoaching und in der Erwachsenbildung zur Verfügung stellt (nur auf Französisch)
Osons l’accueil: Bürgeraktion ermöglicht es, der Bevölkerung der Freiburgischen Asylsuchenden, die dem Kanton anvertraut sind, durch vorübergehende Aufnahme in Familien oder anderweitige Hilfe durch Dienste und Freiwilligenarbeit zu unterstützen
Passerelles: Schlägt einen Ort des sozialen und interkulturellen Lebens vor, um den Austausch zwischen Migranten- und Aufnahmegemeinschaften zu fördern, um ein besseres Miteinander zu fördern (nur auf Französisch)
Point d’Ancrage: bietet einen Ort des Austauschs, Unterstützung und konkrete Hilfe für Menschen im Exil, Ausflüge, Diskussionen, Workshops, Beratung, ... (nur auf Französich)
Poya solidaire: Koordination von Verbänden und Freiburger*innen, die die Bedürfnisse und Forderungen der kantonalen Migrant*innen nach einem würdigen Leben weitergeben
La Red: Ein Haus, um den Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu fördern und einen Austausch auf Augenhöhe zu erreichen, bietet ausserdem gemeinsame Malzeiten, Ausgänge und Sprachkurse an
REPER: als Reaktion auf die Risiken, die mit bestimmten Verhaltensweisen oder Konsumformen verbunden sind, setzt sich die Vereinigung REPER für die Förderung des Wohlbefindens und eines harmonischen gesellschaftlichen Lebens für alle ein
Respire: Unterstützung der psychischen Gesundheit sowie Massnahmen zur sozialen Eingliederung und Wiedereingliederung für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene (nur auf Französisch)
UNA - Refugees meet students UNIFR: Gruppe von Studierenden und Flüchtlingen, deren Ziel es ist, den Wissensaustausch zwischen Menschen verschiedener Kulturen durch Ausflüge, Essen, Sport, Sprachkurse usw. zu ermöglichen
Eine Berufsausbildung finden: Begleitung von der Suche nach einem Ausbildungsplatz bis zum erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung für Jugendliche zwischen 15 und 28 Jahren, die noch keine AFP oder CFC haben
FriStages - Finde deine Schnupperlehre: Kontakt zwischen Freiburgischen Betrieben und Jugendlichen, die einen Beruf oder einen Bereich der Berufsausbildung kennenlernen möchten
Berufsberatung: Offizielles Schweizer Portal für Berufs-,Hochschul- und Laufbahnberatung
Anmeldung bei der Plattform Jugendliche: Übergangsangebot vom Staat für junge Menschen, die ihren Weg noch nicht gefunden haben
Integrationsvorlehere: Ermöglicht anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen den Erwerb von Grundkenntnissen, die es ihnen ermöglichen, später eine Lehre zu beginnen
Familienbegleitung: Hilft der Familie, Betreuung von Geburt an und Unterstützung der frühzeitigen Förderung des Kindes
Jeunes Parents: Organisation, zur Unterstützung von jungen Eltern, die sich in einer Ausbildung befinden. Die Organisation ist aktiv in der ganzen Westschweiz (Nur auf Französisch)
Jugendliche helfen Migrantenfamilien: Die jungen freiwilligen Helfer*innen des Freiburgischen Roten Kreuzes besuchen eine Gastfamilie jeweils ein bis zwei Stunden pro Woche für 3 -4 Monate zum Diskutieren, Spielen, Hilfe bei den Hausaufgaben, usw.
La Maison de la Petite Enfance de Fribourg: Ort für Spiele und Kontakte, Austausch und Begegnungen für Kinder von 0 bis 4 Jahren, mit ihren Eltern zusammen
La Maison des Petits Pas, Payerne: Treffpunkt und Spielplatz für Kinder zwischen 0 und 4 Jahren (nur Französisch)
Rotkäppchen - Croix-Rouge: Hütten von Kindern Zuhause, in Notfällen bei Unvorhergesehenen, Krankheiten der Kinder oder der Eltern, usw.